#trauerwissen

„Lerne etwas über Trauer – Tag“

Seit mehreren Jahrzehnten reden und schreiben Trauerbegleiter in ihren Büchern und Artikeln über Verletzungen von Trauernden durch ihr soziales Umfeld. Es sollte also beispielweise schon lange bekannt sein, dass Trauerfloskeln nicht helfen. Und doch hat sich in all den Jahren nicht wirklich viel verändert und Trauernde bekommen noch immer die gleichen, sie oft verletzenden Phrasen …

„Lerne etwas über Trauer – Tag“ Weiterlesen »

Beitrag „Wie sollte man sich Trauernden gegenüber verhalten?“

Ich habe schon vor längerer Zeit einen neuen Gastbeitrag für die Seite Gedankenwelt geschrieben. Diesesmal geht es darum, wie man Trauernden begegnen sollte. Ich finde das ein sehr wichtiges Thema, denn es macht mich immer wieder aufs Neue betroffen, wenn mir Trauernde von Verletzungen durch ihr soziales Umfeld berichten. Vieles passiert aus Unsicherheit und Unwissen …

Beitrag „Wie sollte man sich Trauernden gegenüber verhalten?“ Weiterlesen »

Warum wir die Begriffe „Selbstmord“ und „Selbstmörder“ nicht mehr nutzen sollten

Eine Selbsttötung ist kein Mord und Menschen, die sich das Leben genommen haben, sind keine Mörder. Die Begriffe Selbstmord und Selbstmörder sind nicht nur falsch, sie verletzen auch viele Zugehörige. Wir alle sollten uns bemühen, diese Wörter nicht mehr zu benutzen, sondern stattdessen ausschließlich von Suizid oder Selbstötung sprechen. Ich freue mich riesig, dass ich …

Warum wir die Begriffe „Selbstmord“ und „Selbstmörder“ nicht mehr nutzen sollten Weiterlesen »

Neue Bilder für mehr Trauerwissen

Ich glaube ja daran, dass auch Textbilder dazu beitragen können, mehr Trauerwissen in unsere Gesellschaft zu bekommen und genau das ist mir nach wie vor ein großes Anliegen. Daher habe ich mir jetzt eine neue Reihe überlegt: Diese Bilder sind davon erst ein kleiner Anfang. Er folgen noch viele weitere…  #traueristmehr #trauerwissen

Artikel über den „Spickzettel für den Umgang mit Trauernden“

Gestern war die SPES VIVA Zeitung bei mir im Briefkasten. SPES VIVA ist eine sehr aktive Hospizinitiative, die sich auch für Trauernde einsetzt und die z.B. ein eigenes „Trauerland“ für Kinder und Jugendliche in 49191 Belm betreibt. Ich habe die Zeitschrift zugeschickt bekommen, da ich vor längerer Zeit mal gebeten wurde, einen Artikel über den …

Artikel über den „Spickzettel für den Umgang mit Trauernden“ Weiterlesen »

Postkarten mit Trauerwissen

Der humboldt Verlag ist spitze, denn er hilft mit, Trauerwissen zu verbreiten! Am Samstag bekam ich einen Karton voll mit 3 unterschiedlichen Karten, die gleichzeitig auch Werbung für mein Buch „Wie aus Trauer Liebe und Dankbarkeit wird“ sind, welches am 3.9. erscheint. Wie gefallen sie euch? #trauerwissen #neuerscheinung #neuerscheinung2021 #trauer #trauerbegleitung #trauerratgeber #humboldtverlag