Kreative Ideen für Trauernde

Herzen und Kürbisse aus Heu

Wir haben bei uns im Garten seit 2 Jahren überall Wiese statt Rasenflächen. Letztens war wieder Sensen dran. Ich habe mich danach mal an Herzen und Kürbisse aus Heu gewagt. Die Herzen sind nur „Rohlinge“, die noch auf eine Weiterverarbeitung warten. Die Kürbisse kann man sicher auch noch besser hinbekommen, aber generell finde ich die […]

Herzen und Kürbisse aus Heu Mehr lesen »

Grablichter kombiniert mit frischen Blumen

Man kann Grablichter wunderbar mit frischen Blumen kombinieren und so zu einem besonderen Geschenk für seine geliebten Verstorbenen machen. Für diese beiden Beispiele habe ich einen kleinen Kunststoffbehälter, den ich mit einem passenden Stück (schon durchnässten!) Steckschaum gefüllt habe, mit der Heißklebepistole an die Kerze geklebt. Dann brauchte ich nur noch die Blüten und Blätter

Grablichter kombiniert mit frischen Blumen Mehr lesen »

Herz aus Schleierkraut

Das individuelle Verschönern von Grablichtern bietet eine wunderbare Möglichkeit, für den Verstorbenen noch etwas tun zu können und so gleichzeitig der Liebe einen Ausdruck zu geben. Für diese Kerze habe ich mir aus Pappe ein Herz ausgeschnitten, welches ich dann (mit Hilfe einer Heißklebepistole) mit einzelnen, kurz abgeschnittenen Schleierkrautblüten eng an eng beklebt habe. Da

Herz aus Schleierkraut Mehr lesen »

Kleine Schleierkrautkränze

Kleine Kränze aus Schleierkraut sind nicht schwer zu machen. Man kann sie z.B. prima für die Deko von Grabkerzen oder Gedenkkerzen nutzen. Sie sehen aber auch solo hingelegt hübsch aus. Ich nutze Bänder oder Draht, um die ich dann kurz abgeschnittene Blütenstengel vom Schleierkraut mit dünnen Wickeldraht befestige. Ich fange nicht sofort am Bandende (oder

Kleine Schleierkrautkränze Mehr lesen »

Gedenkkerze mit gelben Rosen

Ich bin ja ein großer Freund von liebevoll arrangierten Gedenkkerzen, die entweder regelmäßig, oder zu besonderen Anlässen für den Verstorbene zu Hause brennen. Hier seht ihr mal wieder ein Beispiel, wie man ganz einfach eine Kerze mit frischen Blumen kombinieren kann. #inliebevollererinnerung #kreativeideenfürtrauernde #ingedenken #kerzefürverstorbene #gedenkkerze

Gedenkkerze mit gelben Rosen Mehr lesen »

Zeichen für Verstorbene

Viele Trauernde suchen und/oder entdecken Zeichen ihrer Verstorbenen in der Natur. Das können ganz unterschiedliche Dinge sein, z.B. Tiere, die sich auffällig verhalten, Federn, Wolkenbilder, etc. Ich finde seit Jahren irgendwelche Herzen und weiß, dass auch das ein rel. häufiges Zeichen ist, welches auf wunderbare Art die weiter bestehende Liebe versinnbildlicht. Eva Terhorst und ich

Zeichen für Verstorbene Mehr lesen »

Ranunkeln und Kerzen

Ich mag es sehr, wenn Kerzen mit frischen Blumen kombiniert werden und ich finde, dass man so auch tolle Gedenkkerzen-Kreationen für Verstorbene erschaffen kann. Daher habe ich euch ja schon öfters ein paar Kerzen mit frischen Blumen kombiniert vorgestellt. Diese neuen Beispiele sind allerdings eher aus der Not heraus entstanden. Ich hatte nämlich einen kleinen

Ranunkeln und Kerzen Mehr lesen »

„Trauer ist wie ein wildes Tier“

Für Trauer gibt es viele passende Bilder und jeder empfindet sie natürlich auch anders. Im Zusammenhang mit meinem letzten Diorama zum Text „Lebenslänglich“, in dem Trauern mit einem großer Felsbrocken verglichen wird, wurde auf Facebook in den Kommentaren auch „das wilde Tier“ genannt, das manchmal versteckt im Unterholz lauert, einen unverhofft anfallen kann und dann

„Trauer ist wie ein wildes Tier“ Mehr lesen »

Kerze mit Schmetterlingen

Manchmal werden Sternkinder auch Schmetterlingskinder genannt. Diese Kerze habe ich für ein Kerzenritual bei der Beisetzung eines kleines Sternenmädchens gestaltet, denn ich wußte, dass der Mama die kleinen, selbstgemachten Papierschmetterlinge gut gefallen. Nun steht die Kerze quasi als Erinnerungslicht bei den Eltern zu Hause. Mehr Infos zu den Schmetterlingen findet ihr hier in einem schon

Kerze mit Schmetterlingen Mehr lesen »

Kerzen mit Servietten oder Trockenblumen dekorieren

Wie ihr ja sicher schon wisst, mag ich es sehr, wenn Gendenkkerzen liebevoll dekoriert oder in Szene gesetzt werden. Vor ein paar Wochen hatte ich euch in dem Zusammenhang schon mal etwas von meinem kleinen „Wachs-Bügeleisen“ erzählt. Damit kann man u.a. wunderbar die oberste, ganz dünne Serviettenschicht oder getrocknete Blumen und Blätter an Kerzen anbringen,

Kerzen mit Servietten oder Trockenblumen dekorieren Mehr lesen »