Gedenkkerzen

Betonschalen (oder „Dracheneier“)

Vor einiger Zeit musste mein Mann etwas mit Beton machen. Ich habe die Gelegenheit genutzt und endlich selber mal die Herstellung von „Dracheneiern“, also den kleinen Schalen mit dem unregelmäßigem Rand ausprobiert. Dafür bläst man einen Luftballon auf und verknotet ihn. Dann setzt man ihn (mit dem Knoten nach unten) auf ein Glas oder irgendetwas …

Betonschalen (oder „Dracheneier“) Weiterlesen »

Stoffreste nutzen

Auch aus kleinen Stoffresten kann man (auch ohne Nähkenntnisse) noch schöne Dinge machen. Wenn man Kleidung von geliebten Verstorbenen nutzt, um sich daraus schöne Erinnerungsstücke zu machen, fällt es einem vielleicht besonders schwer, Reststücke einfach so zu entsorgen. Das muss man aber gar nicht, denn auch daraus lässt sich noch etwas machen. Hier habe ich …

Stoffreste nutzen Weiterlesen »

Kranz mit schwarzen Stoffrosen

Dieses Windlicht mit dem Kranz aus schwarzen Stoffrosen habe ich gestern abend zum Welttag der Suizidprävention in Fenster gestellt. Die Rosen habe ich bereits vor Jahren mal aus dem Stoff einer alten, heiß geliebten aber leider nicht mehr länger zu tragenden Sommerhose gewickelt. Man kann sich so einen Kranz aber auch aus der Kleidung eines …

Kranz mit schwarzen Stoffrosen Weiterlesen »

Feder-Engel

Diese Engel sind vor ein paar Tagen entstanden, nachdem ich ähnliche im Internet entdeckt hatte. Sie sind schnell gemacht und auch nicht sonderlich kompliziert in der Herstellung. Ich habe dafür auf die Mohnkapseln, an denen ich ein kurzes Stück vom Stiel gelassen habe, ein Gesicht aufgemalt. Dann habe ich die Federn mit Heißkleber an den …

Feder-Engel Weiterlesen »

Rosenkranz aus Kaffeefiltern

Ich war die letzten Wochen wieder in Costa Rica und habe dort einen neuen Rosenkranz aus gebrauchten Kaffeefiltern gemacht. Den Kranzrohling habe ich aus Küchenpapierrollen geformt, die Blätter sind aus so einem dünnen „Gewebe“, welches die Palmen im Garten gelegentlich abwerfen. Fürs Sammeln der Filter habe ich 7 Wochen gebraucht. Am fertigen Kranz konnte ich …

Rosenkranz aus Kaffeefiltern Weiterlesen »

Kerzenhalter aus Schraubverschlussgläsern

Konservengläser und Kerzen – passt das zusammen? Sehr gut sogar, denn du kannst dir aus Schraubverschlussgläsern ganz leicht besondere Kerzenhalter für Gedenkkerzen machen. Säubere dafür zuerst das Glas und entferne Aufkleberreste. Dann füll‘ in das Glas, was immer dir gefällt oder was dich an den Verstorbenen erinnert. Zum Schutz vor heunterlaufendem Kerzenwachs kannst du dann …

Kerzenhalter aus Schraubverschlussgläsern Weiterlesen »

Deutschland leuchtet grün

In diesem Jahr hat hat der Deutsche Kinderhospizverein e.V. dazu aufgerufen, kreativ zu werden und grüne Lichter zum Tag der Kinderhospizarbeit am 10.2. zu gestalten. Da habe ich natürlich sehr gerne mitgemacht, zumal mir die Kinderhospizarbeit sehr am Herzen liegt und ich selber als ehrenamtliche Mitarbeiterin bei einem amb. Kinder- und Jugendhospizdienst tätig war. Ich …

Deutschland leuchtet grün Weiterlesen »

Gedenkkerze mit Kerzenstecker

Kennt ihr Kerzenstecker, die man zum Dekorieren von Wachskerzen nutzen kann?Wenn die Kerze bis in die Nähe des Steckers abgebrannt ist, kann man ihn rausziehen und tiefer platzieren. Es gibt ein paar Motive (z.B Engelsflügel, Hirschköpfe, Zahlen) fertig zu kaufen. Man kann sich solche Kerzenpins aber auch selber machen und/oder andere Dinge wie Ohrstecker umfunktionieren. …

Gedenkkerze mit Kerzenstecker Weiterlesen »